Lösungen für
Wendepunkte

Anlassfälle

Nachfolgelösungen

Eine Nachfolgelösung kann vielfältig ausgestaltet werden. Neben der klassischen familieninternen Nachfolge (u.a. Co Owner Buy Out) sind der Verkauf an das eigene (Management Buy Out) bzw. ein externes (Management Buy In) Management, an einen strategischen Investor (typischerweise ein Konkurrent) oder an einen Finanzinvestor gängige Varianten. Daneben gibt es weitere Möglichkeiten wie den Börsengang, die Einbringung in eine Stiftung oder als letzte Alternative die Liquidation. Mischformen werden auch oft angewendet. 

Die schlechteste aller Varianten ist jedoch keine Nachfolgelösung einzuleiten seitens der Alteigentümer und damit die Zukunft des Unternehmens und somit auch die der Mitarbeiter zukünftig nicht abzusichern. Die Invest AG agiert als unabhängiger Finanzinvestor, der sich auf die Begleitung von Unternehmen unterschiedlicher Größen mit Eigenkapital, sowie eigenkapitalähnlichem Mezzaninkapital spezialisiert hat und damit betriebliche Unternehmensnachfolgen als professioneller Partner nachhaltig unterstützt.

Auszug aus unserem Portfolio

Nachfolgelösung

J. KÖHLE

Die J. Köhle Vertriebs- und Produktions GmbH ist ein Tier 2 Automobilzulieferer mit Spezialisierung auf die CNC-Fertigung von komplexen Aluminiumteilen in klein- und mittelgroßen Serien in höchster Qualität.

Unternehmensprofil

Als Produktionsgesellschaft mit einem spezialisierten Produktportfolio (Getriebegehäuse, Kupplungsglocke, Ölpumpendeckel etc.) hat sich Köhle zu einem verlässlichen Partner führender Unternehmen im Bereich der Automotive Branche entwickelt. Gepaart mit jahrelanger Erfahrung und höchster Präzision ist Köhle zudem in der Lage die Kunden bei der Entwicklung neuer Bauteile für Fahrzeuge zu unterstützen.

Transaktionsmehrwert der Invest AG

Die Invest AG und ALUK Beteiligungs GmbH unterstützen gemeinsam mit dem langjährigen operativen Geschäftsführer Thomas Spitaler das Unternehmen bei der rechtzeitigen Nachfolgestrukturierung.

BrancheHandel

Einstiegsjahr2024

HeadquarterDeutschland

AnlassfallNachfolgelösung

KontaktChristoph Hikes, Peter Paminger

Websitejkoehle.de

Nachfolgelösung

Sokratel

Führender Engineering-Dienstleister in Nische für komplexe Anwendungsbereiche in Automotive- & Automatisierungstechnik

Unternehmensprofil

Sokratel ist als Engineering-Dienstleister ein Nischenanbieter bzw.
ein Spezialist mit hoher technischer bzw. technologischer Kompetenz
im IT- & Softwarebereich.

Sokratel adressiert zwei Kernbranchen mit unterschiedlichem Leistungsportfolio. In der Business Unit Automotive ist Sokratel ein Anbieter digitaler Testautomatisierung für komplexe Steuergeräte. In der Business Unit Automation liegt der Schwerpunkt auf modellbasierter (Mathlab / Mathworks – model based design)  Software-Steuerungsentwicklung für Windkraft- und Automationsanlagen.

Im Bereich Automatisierungstechnik beschäftigt sich Sokratel auch aktiv mit neuen Technologien wie TSN (Time Sensitive Networking – Basis Industrie 4.0 / IoT), oder Real-time Computing.

Transaktionsmehrwert der Invest AG

Gemeinsam mit der MM Mittelstandsbeteiligungs GmbH wurde die Unternehmensnachfolge eingeleitet. Die Eigentümer bleiben jedoch weiterhin am Unternehmen beteiligt.

BrancheTMT

Einstiegsjahr2023

HeadquarterAugsburg, Deutschland

AnlassfallNachfolgelösung

KontaktIngomar Wiesinger

Weitere Projekte

Nachfolgelösung

Rumpl

BrancheHandel

Einstiegsjahr2021

HeadquarterGraz, Österreich

AnlassfallNachfolgelösung

KontaktPhilipp Schupfer,
Konrad Königswieser

Websiterumpl.at

Nachfolgelösung

Alváris

BrancheIndustrie

Einstiegsjahr2019

HeadquarterRankweil, Österreich

AnlassfallNachfolgelösung

KontaktChristoph Hikes
Philipp Schupfer